Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Für manche sind sie gelegentlich, für andere fast tägliche Begleiter. Schmerzmittel helfen kurzfristig, lösen aber nicht die Ursache.
Verspannungen von Nacken und Schultern.
Fehlstellungen des Kiefers (z. B. durch Zahnspange oder nächtliches Zähneknirschen).
Stress, Überlastung, Schlafmangel.
Probleme im Verdauungssystem oder hormonelle Schwankungen.
Durchblutungs- oder Spannungsstörungen im Schädelbereich.
Untersuchung der gesamten Statik: Nacken, Kiefer, Wirbelsäule.
Lösung von Spannungen in Muskulatur und Faszien.
Craniosacrale Techniken: Entspannung des Nervensystems, Verbesserung der Durchblutung.
Unterstützung bei funktionellen Problemen (z. B. Kiefergelenk, Verdauung).
Regelmäßig Pausen vom Bildschirm.
Viel trinken (Flüssigkeitsmangel verstärkt Kopfschmerzen).
Sanfte Dehnübungen für Nacken und Schultern.
Stressreduktion: Atemübungen oder Meditation.
Fazit:
Kopfschmerzen sind mehr als ein Symptom – sie sind ein Signal des Körpers. Osteopathie kann helfen, Ursachen zu erkennen und Spannungen sanft zu lösen, damit der Kopf wieder frei wird.
|