In den letzten Wochen vor der Geburt kann die osteopathische Behandlung dazu beitragen, den Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten. Ziel ist es, das Becken, das Zwerchfell, die Lendenwirbelsäule und das Bindegewebe in ihrer Beweglichkeit zu unterstützen, sodass das Kind eine möglichst gute Ausgangsposition für die Geburt einnehmen kann.
Durch sanfte Impulse können Spannungen gelöst und das körperliche Gleichgewicht gefördert werden – als Beitrag zu einem möglichst harmonischen Geburtsverlauf.
Auch nach der Geburt kann eine osteopathische Behandlung hilfreich sein. Der Körper hat Großes geleistet und darf nun wieder in seine eigene Mitte zurückfinden.
Im Fokus stehen die Rückbildung des Beckenbodens, die Regeneration der Organe, die Regulation des vegetativen Nervensystems und mögliche Beschwerden nach der Geburt – etwa durch Stillhaltungen, Narben, Beckenverschiebungen oder Hormonumstellungen.
Gerne begleite ich Sie im Wochenbett ganzheitlich und individuell – mit Raum für das, was war, und das, was sich neu entwickelt.
|