Osteopathie Tilo Tschumi
Osteopathie Tilo Tschumi

Kinder entwickeln sich in ihrem eigenen Tempo. Manche schlafen schlecht, andere haben Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten oder Haltungsschwächen. Eltern fragen sich dann oft: Kann Osteopathie helfen?

Typische Themen bei Kindern

  • Säuglinge: Bauchschmerzen, Trinkprobleme, Schiefhaltungen.

  • Kindergartenkinder: häufige Infekte, Unruhe, Haltung.

  • Schulkinder: Konzentration, Zahnspange, Kopfschmerzen.

Warum frühe Regulation wichtig ist

  • Geburtserlebnisse können Spuren im Körper hinterlassen.

  • Nervensystem und Verdauung sind empfindlich und leicht aus dem Gleichgewicht.

  • Kinder kompensieren viel – bis Probleme deutlicher sichtbar werden.

Osteopathische Unterstützung

  • Sanfte Techniken → Spannungen regulieren.

  • Unterstützung bei Zahn- und Kieferentwicklung (z. B. Zahnspange).

  • Förderung von Haltung, Beweglichkeit und Konzentration.

  • Jedes Kind wird individuell begleitet – keine Schablone.

Tipps für Eltern

  • Beobachten: wie sitzt, steht oder schläft das Kind?

  • Regelmäßige Bewegung (draußen spielen, klettern, tanzen).

  • Bewusste Pausen (Kinder brauchen genauso Ruhe wie Erwachsene).

Fazit:
Osteopathie ist keine „Wunderbehandlung“. Sie gibt Impulse, damit der kindliche Körper sein eigenes Gleichgewicht findet. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder ruhiger schlafen, weniger Beschwerden haben und mit mehr Energie den Alltag meistern.

 

 

Kontakt

Sie erreichen mich:

Tel: 0176 412 66 002

Johannesstrasse 16

25335 Elmshorn

 

2  Parkplätze vor dem Haus!

Druckversion | Sitemap
© Tilo Tschumi
Erstellt mit IONOS MyWebsite.

Anrufen